Foto Knokke-Heist: Rankin - Dazed decades
1991 erschien die erste Ausgabe des legendären Mode- und Kulturmagazins Dazed & Confused. Eine Zeitschrift, die in puncto Stil nun schon seit über drei Jahrzehnten wegweisend und schöpferisch Einfluss nimmt ... Ihre visuelle Symbolik genießt einen weltweiten Wiedererkennungswert. Als Gründer und erster Fotoredakteur von Dazed & Confused gab Rankin die optische Tonalität vor, für die die Publikation heute bekannt ist.
Schon seit der ersten Ausgabe überwindet Dazed & Confused immer wieder aufs Neue die Grenzen des Gewohnten und definiert die Welt der Jugendkultur. Von der Hervorhebung von BAME- und LGBTQIA+-Models bis hin zur Suche nach zukünftigen Stars für das Cover des Magazins sorgte Rankin für die Umsetzung des noch nie zuvor Dagewesenen. Die Demokratisierung der Modefotografie gehört zu seinem Lebenswerk, und nicht zuletzt verwischte er die Grenzen zwischen Mode, Musik, Film und Kultur. Rankins Arbeiten aus seiner Zeit bei Dazed & Confused bilden ein Manifest, das aufzeigt, wie man die Welt sehen sollte, ein politisches Statement, das nicht mit Worten, sondern mithilfe eines Kameraobjektivs vermittelt wird.
Die Ausstellung „Rankin: The Dazed Decades“ befasst sich mit Rankins unnachahmlichem Stil und seiner Vision von Fotografie. In seinem Fotoarchiv mit genreprägenden künstlerischen Werken spielen soziale Themen, die durch die Zeitschrift ins Rampenlicht gerückt werden, eine wichtige Rolle, doch auch Prominente und bekannte Gesichter, die die Populärkultur in den letzten drei Jahrzehnten dominiert haben, kommen hier in den Blick.
Praktische Informationen
Die Fotoausstellung ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, außer dienstags.