Die Tour mit den besten Unternehmergeschichten von Knokke-Heist.
Die Social Media führen dich durch Knokke-Heist. Ganze fünf neue Spazier- und Fahrradtouren basierend auf den allseits bekannten Social Media führen dich zu interessanten Orten, die du auf deiner Lieblingsplattform posten kannst. Sonne, Meer und Strand brauchen keine Entschuldigung zu sein, um deine Zeit in Knokke-Heist nur auf dem Strandtuch liegend zu verbringen.
Die LinkedIn-Tour ist eine 20 Kilometer lange Fahrradtour, die speziell für alle entworfen wurde, die ein Näschen für Geschäftliches haben. Entdecken Sie die Geschichte hinter den Giebeln der vielen ikonischen Unternehmen, hören Sie köstliche Anekdoten von echten Unternehmern, lassen Sie sich vom ältesten Golfclub Belgiens verblüffen und besuchen Sie die Lieblingsadressen der Weltstars. Knokke-Heist ist nämlich eine Schmiede für Erfolgsgeschichten und interessante Netzwerke, genau wie LinkedIn selbst.
Laden Sie die Broschüre der Route hier.
Die Karte der Route finden Sie unten auf dieser Seite.

1. DER LEUCHTTURM
Lichttorenplein km: 0
Der Künstler Gert Verhoeven entwarf gemeinsam mit dem Architekturbüro E&L einen neuen Look für den Lichttorenplein, der seitdem als „rosa Platz“ geläufiger ist. Teil dieses Konzeptes war der Leuchtturm aus dem 19. Jahrhundert, der nachgebaut wurde und nun als Orientierungspunkt für Touristen dient, die sich verlaufen haben.

2. HIMMEL OHNE GRENZEN
Zeedijk 749-752, One Carlton km: 0,65
Willkommen auf der „Place m’as-tu vu“, dem Platz zum Sehen und Gesehenwerden Die feine Gesellschaft unseres Seebades paradierte früher entlang aller Terrassen, weshalb der Albertplein diesen bekannten Spitznamen bekam. Sogar die Kennedys unterhielten enge Bande mit der Stadt und versuchten hier gelegentlich, inkognito zu flanieren. An der linken Seite fällt Ihr Blick direkt auf ein riesiges Hochhaus. Der Bauunternehmer Bart Versluys pflegte eine persönliche Beziehung zur ehemaligen Residenz „The Carlton“, die 2016 aus der Skyline von Knokke-Heist verschwand. Das neue Gebäude wurde ein besonderes Glanzstück, und es übernahm den Namen seines Vorgängers. Die Versluys Group konnte letztes Jahr einen Wahnsinns-Deal abschließen. Eines der Appartements dieses prestigeträchtigen „One Carlton“ wurde für 15 Millionen Euro verkauft. Schlappe 30.000 Euro pro Quadratmeter!

3. VON KEITH HARING BIS JAN FABRE
Albertplein 15, Guy Pieters Gallery km: 0,7
Eine der führenden Persönlichkeiten der westflämischen Kunstwelt ist Guy Pieters. Dieser Kunsthändler ist im In- und Ausland ein Begriff. Von Knokke bis Paris half der begeisterte Connaisseur so manchen talentvollen Kreativen dabei, zu großen Künstlern zu werden. Träger großer Namen wie Jan Fabre, James Ensor, Christo, Andy Warhol, Panamarenko, Gilbert & George, Keith Haring und Niki de Saint Phalle besuchten seine Galerie am Zeedijk und schließlich eröffnete er 2014 diese Niederlassung am Albertplein. Sein Motto? „Umarme das Unerwartete, das macht das Leben lebenswert.“

4. ROOFTOP-AUSSICHTEN
Elizabetlaan 2, Memlinc Hotel, Bar, Restaurant & Rooftop km: 0,8
Das Memlinc ist ein ikonischer Ort. Das Hotel strotzt vor Geschichte. Von einem im Zweiten Weltkrieg versackten Keller bis zum Besuch von Weltstars wie Tom Jones, Cliff Richards und Claude Brasseur. Heutzutage ist noch stets der Ort für luxuriöse Aufenthalte in diesem denkmalgeschützten Gebäude, das immer noch internationale Geschäftsleute anzieht. Die 3Sixty Bar – deren Name sich auf den Panoramablick bezieht – prunkt glorios ganz oben auf dem Hotel. Von dieser Dachterrasse aus schauen Sie aufs Meer und die imposanten Villenviertel.

5. GROSSE STRASSE!
Kustlaan km: 0,8
Brüssel hat die Nieuwstraat als Einkaufsstraße. Antwerpen hat die Nationalestraat. In Knokke-Heist ist die Kustlaan das Shopping-Mekka. Internationale Namen wie Louis Vuitton, Rolex und Hermès reihen sich an belgische Marken wie Rue Blanche oder Essentiel. Auf dieser Fifth Avenue an der Küste paradieren auch Autofans gelegentlich ihre Jaguars und Ferraris. Kein Wunder, dass in Knokke-Heist die meisten Porsche Cayenne von ganz Europa zu finden sind. Laut Bürgermeister Leopold Lippens sitzen komischerweise immer Frauen am Steuer. „Vielleicht hatten ihre Männer etwas gutzumachen.“ Noch etwas Wissenswertes über die Kustlaan? König Leopold III. soll hier vor Tagesanbruch schon bei Neuhaus unter den halboffenen Rollläden den Geschäfts durchgekrochen sein, um ungestört seine Lieblingsschokolade zu kaufen.

6. BEACH, PLEASE
Zeedijk 832, River Woods Beach Club km: 1,8
Entspannung im richtigen Rahmen. Am Strand finden Sie eine charakteristische Lounge Bar, wo junge Prominente und elegante Geschäftsleute einen Aperitif genießen oder eine Runde Pétanque spielen. Sportlich und entspannt – dafür steht der River Woods Beach Club. Und diese Werte setzen sie unter anderem mit ihrem umfassenden Angebot an Wassersport für die ganze Familie um: Surfen, Kajakfahren, Kitesurfen und Segeln. Wussten Sie übrigens, dass Sie von Knokke-Heist bis Saint-Tropez fahren können, ohne auch nur einer einzigen Ampel zu begegnen? Ein Tipp von Bürgermeister Leopold Lippens persönlich.

7. ZU LANDE, ZU WASSER UND IN DER LUFT
Dünen vor dem Flachland des Zwin, Ende des Seedeiches, Skulptur „Hospitality“ von Barry Flanagan km: 4,4
Der „Keuning van ’t Zwin“ (König des Zwin), eine gigantische Hasengestalt, scheint mit ausgestreckten Beinen über die Dünen zu fliegen. Dieses Werk von Barry Flanagan steht hier bereits seit 1997 und grüßt die Vorübergehenden. Etwas weiter befinden sich die Überreste des alten Flugplatzes, der im Sommer 1930 eröffnet wurde, um Touristen schneller an die Küste zu lotsen. Scharfe Augen können außer Vögeln vielleicht in der Ferne auch die Restaurants von Sergio Herman im nahegelegenen Cadzand erblicken, kurz hinter der niederländischen Grenze.
8. KNOKKE-OUT
Bronlaan 113, Knokke-Out km: 7,3
Die Fassade einer imposanten weißen Villa lässt die Opulenz und Geselligkeit vermuten, die sich hinter diesen Mauern abspielen. Der zierliche Restaurant hat alles, um einen stimmungsvollen Abend zu bereiten. Die Terrasse grenzt an den Royal Tennis Club, wo Sie der örtlichen Elite beim Schwitzen zusehen können. Das Etablissement ist ein beliebter Ort für Firmenveranstaltungen und Privatpartys. Wer dort anlegt, endet nicht selten „Knokke-Out“.

9. GOLF-START
Prins Filiplaan 1, Approach Golf km: 8,3
Der Name sagt es schon: Bei Approach Golf sind Sie herzlich willkommen, diesen beliebten Sport kennenzulernen. Probieren Sie dieses Sporterlebnis hier nach Herzenslust aus, bevor Sie mit der harten Arbeit beginnen. Erfahrene Golfer finden Sie hier nicht, und die Schläger müssen Sie auch selbst tragen. Für das wahrhaftige Golfen suchen Sie am besten Ihre Brieftasche, denn im Royal Zoute Golf Club bezahlen Sie ohne Mitgliedschaft und mit einem Handicap über 35 eine happige Platzgebühr.
10. GOLF-START – ANHANG
Sioen Industries km: 8,3
Das Ehepaar Jacqueline und Jean-Jacques Sioen stand in den 1960er Jahren am Beginn dessen, was zu einem der beeindruckendsten flämischen Familienunternehmen heranwachsen sollte. Das börsennotierte Textilunternehmen Sioen Industries ist Weltmarktführer im Bereich technischer Textilien. Es produziert u. a. kugelsichere Westen für die irische Armee. Die verstorbene Jacqueline übertrug Ihre CEO-Funktion der Tochter Michèle, und zog sich auf Château La Marzelle in Frankreich zurück, um sich in die Weinkunde zu vertiefen. Die Wiege dieser erfolgreichen Familie befindet sich im mondänen Knokke-Heist und ihr Zuhause ist immer noch in der Stadt, nahe Approach Golf

11. PUT 19
Sparrendreef 74, letzter Putt nach dem Golf km: 8,6
Eines der Cafés im kleinen Dorfkern von Het Zoute trägt den Namen „Put 19“. Hier geht eine Golfrunde nämlich über 19 Löcher oder „Putts“ statt der üblichen 18, wie auf den meisten Golfplätzen. Das 19. Loch ist diese urige Kneipe, die als letzter Halt des Tages fungiert. Das Café bleibt eine Institution an der Küste und empfängt täglich noch verschiedenste Geschäftsleute, die Witziges und Deals bei einem Bier besprechen.

12. DIE ANGLIKANISCHE KIRCHE
Zoutelaan 77, Saint Georges Anglican Church von Architekt Adolphe Pirenne km: 9,4
Bereits im 19. Jahrhundert war die belgische Küste bei den Briten beliebt. Mondäne Touristen kamen mit dem Dampfschiff von der anderen Seite des Ärmelkanals bis nach Ostende, Brügge oder Knokke-Heist. Nicht viel später gab es gar eine kleine englische Kolonie in unserer Stadt. Sie bezogen Villen und entspannten sich beim Golfen. Die Familie Lippens schenkte ihnen ein Grundstück, auf dem sie eine anglikanische Kirche errichten konnten. Und die steht immer noch dort, trotz der bewegten Geschichte des Gebäudes: So wurde im Ersten Weltkrieg von den Deutschen als Pferdestall benutzt und musste es im Zweiten Weltkrieg einigen Beschuss aushalten.

13. LEBEAU COURALLY
Zoutelaan 175, Golfhotel Lebeau Courally km: 11
Golf-Fan oder nicht, ein von Natur umgebenes Hotel reizt jedermann. Lebeau Courally befindet sich in der Nähe des Royal Golf Club und des Zwin. Ein Business-Meeting ist also während einer Golfpartie oder beim Wandern durch das Naturschutzgebiet möglich. Mit seinem typisch englisch-rustikalen Stil strahlt das Hotel eine attraktive Eleganz aus. Im Hotel setzt man sich für hochwertigem Komfort ein, hierzu gehört unter anderem auch ein ausgiebiger Brunch. Hierzu gehört auch flämische Küche vom Feinsten, die Sie auch dann genießen können, wenn Sie nicht hier übernachten.
14. FORT SINT-POL
Zoutelaan, Fort Sint-Pol km: 11,5
Der farbenfrohe, wunderliche, freundliche Drache von Niki de Saint Phalle ist fast nicht in Worte zu fassen. Das Kunstwerk „Le Dragon“ ist im Garten von Fort Sint-Pol zu bestaunen. Dieser Kunsttempel war lange im Besitz der Familie Nellens, der gleichen Familie, die dem Casino Knokke zu Bekanntheit in Kulturkreisen verhalf. Im Fort wurden sogenannte Déjeuners sur l’herbe abgehalten, bei denen regelmäßig etwa vierhundert Künstler zusammenkamen (unter anderem waren Namen wie Picasso, Delvaux, Magritte, Beuys, Dalì usw. vertreten). Heute ist es im Besitz von Bart Versluys, der er wieder zum Herzstück der Kunstszene in Knokke-Heist machen möchte, eine „Fondation Versluys“. Derzeit ist das Fort nicht öffentlich nicht zugänglich, aber vielleicht können Sie einen Blick auf den Drachen werfen, wenn Sie vorbeifahren.

15. LE BOUDIN SAUVAGE
Graaf Jansdijk 270, Le Boudin Sauvage km: 13,6
Ein Vorbild dafür, wie eine französische Übersetzung jeder Wortgruppe Niveau und Blendwirkung verleihen kann. Der Wilde Dickwanst (frei übersetzt) ist trotzdem ein Klassiker in der Gastronomie von Knokke-Heist. Dort können Sie exzellente französische Cuisine und eine fantastische Atmosphäre genießen, gerne auch mit einer Fonduegabel in der Hand. Auch Geschäftspartner stoßen hier gerne auf Vertragsabschlüsse an.

16. CWART
Kalfstraat 42, CWART km: 14,4
CWART? Das ist der alte Ceuvelhoeve, der vor ein paar Jahren eine Metamorphose erlebte. Alle rustikalen Elementen des Gebäudes stehen jetzt im Dialog mit modernen und industriellen Materialien. Der Hof spielt eine wichtige Rolle in der aktuellen Kunstpolitik der Stadt. Die großen Namen finden Sie problemlos in anderen Galerien, aber dies hier ist ein Ort für Experimente. Aufstrebende Künstler werden hier durch die Bereitstellung von Ausstellungsräumen, durch interessante Coworking-Veranstaltungen oder Lesungen unterstützt. Es sprudelt nur so vor Kreativität und kulinarischem Treiben. Außer vollem Kunstgenuss finden Sie im CWART nämlich auch herrliche Gaumenfreuden.

17. ROYAL KNOKKE FOOTBALL CLUB
Smedenstraat 93, Royal Knokke FC km: 16,5
Es ist allgemein bekannt, dass Einwohner von Knokke-Heist sportbegeistert sind. Die gesunde Meeresluft regt in der Stadt und darüber hinaus zur Bewegung an. So sorgen bekannte Milliardäre wie Bill Gates und Roman Abramovich gerne mal beim berühmten Pferderennen von Knokke-Heist für Flair. Und dann gibt es noch den Royal Knokke FC, der ursprünglich von der englischen Minikolonie gegründet wurde. Das wachsende Interesse für den Fußballsport führte zu räumlichen Engpässen und deswegen wurde OYO Architects für eine gründliche Renovierung unter Vertrag genommen. Oberhalb der Tribünen wurde mehr Platz für die Kantine, den Santitätsdienst und die Personalräume geschaffen. Das Ganze wurde in Knokke-Heists Lieblingsfarbe gestrichen: Weiß!

18. DUINENWATER
Am Ufer des Duinenwatersees, Duinenwater Knokke km: 17,5
Haben Sie schon mal von einem Küstenresort mit allen Annehmlichkeiten und Entspannung geträumt, aber dann lieber ohne nervige Touristen? Das Duinenwater verspricht, zur idyllischsten Wohngegend der Region zu werden. Der Entwurf bleibt dem Knokke-Heister Stil mit seinem prachtvollem Charakter und den roten Dächern treu. Wohnen, Einkaufen und Wassersport werden hier vereint. Das Umfeld lockt zudem viele interessante Start-ups und gestandene Unternehmer aus der Nähe an, wie beispielsweise Restaurant Blanco
und die Boulangerie Henri am Keith Haringplein um die Ecke. Hier wird die Zukunft von Knokke-Heist gestaltet und das verstehen die Investoren nur allzu gut.

19. LA RÉSERVE
Elizabetlaan 160, Hotel La Réserve km: 19,2
In den Glanzzeiten des Casinos gehörten hier internationale Stars zum Straßenbild, und sie schätzten das Hotel La Réserve. Wenn man hier übernachtete, war das die Möglichkeit, Künstlern wie Edith Piaf, Jean-Paul Sartre und Gilbert Bécaud ganz nah zu sein. Das Hotel wurde zum Statussymbol, sollte aber den Zahn der Zeit nicht überstehen. 2007 wurde es von der bekannten Familie Nellens übernommen und kurz darauf dem Erdboden gleich gemacht. Das Architekturbüro EL Architects kümmerte sich um das Prestigeprojekt und machte daraus einen großzügigen Wohnkomplex. Am Ufer des Sees Zegemeer, wo ehemals die Stars ihren Rausch ausschliefen, wohnen nun die Schönen und Reichen unserer Küstenstadt in ihren individuell gestalteten Apartments!

20. THE PHARMACY
Elizabetlaan 178, Cocktailbar The Pharmacy km: 19,5
Wenn Sie sich eine Weile in der luxuriösen Atmosphäre von Knokke-Heist aufhalten, gewöhnen Sie sich recht schnell daran. Das gilt insbesondere für The Pharmacy. Diese High-End-Cocktailbar ist (wieder) ein Familienunternehmen. Die Mixologen, Vater Van Ongevalle und seine Kinder, standen alle schon einmal hinter der Bar, aber nun ist seine jüngste Tochter Noa Van Ongevalle Geschäftsführerin. Die älteste Tochter Hannah wurde zuvor als beste Barfrau Belgiens ausgezeichnet und gründete vor Kurzem auch ein neues Unternehmen: The Motel. Der Bruder Ran Van Ongevalle gewann die internationale Bacardi Legacy und betreibt eine Bar im nahegelegenen Brügge. Der Vater Jan lancierte Ende Juni ein Fun-Dining-Konzept in der Lippenslaan: Ugly Duckling. Das Unternehmertum liegt offensichtlich in der Familie!

21. CASINO KNOKKE
Zeedijk 509, Casino km: 20
Dieses kulturelle Denkmal von Knokke-Heist bedarf kaum einer Einführung. Das Casino ist das Prunkstück der Stadt. Die Art-deco-Wände (nach einem Entwurf von Leon Stynen) bleiben wunderbare Überlieferungen des Nachkriegsglanzes. Weltstarts wie Charles Aznavour, Sarah Vaughan und Ella Fitzgerald standen hier auf der Bühne. Der König des Surrealismus, René Magritte, malte 1952 das 72 Meter lange Fresko im Innenbereich. Er pendelte drei Mal pro Woche mit dem Zug an die Küste, um sein Werk fertigzustellen. Auch dank dieser Öffentlichkeitswirkung entwickelte sich der Künstler zu einem unserer bekanntesten belgischen Exportprodukte.

22. CALYPSO
Zeedijk 510, Calypso Restaurant & Bar km: 20
Das Calypso teilt seinen Namen mit der bezaubernden Wassernymphe aus Homers „Odyssee“. Wer es besucht, wird diesen Vergleich bestimmt nachvollziehen können. Am Wasser gelegen, mit Blick auf den Sonnenuntergang und unter den Flügeln des Casinos. Das Interieur hat eine fast mystische Wirkung. Genau wie die Karte, auf der Sie allerlei Premium-Drinks finden. Der seltsame Getränkeautomat erweist sich als Tür zum geheimen Karaoke-Zimmer. Sollte das Podium des Casinos zu einschüchternd für Sie sein, können Sie hier schon mal in geschütztem Rahmen üben.

LinkedIn-Tipp:
• Taggen Sie #MYKH in Ihrem LinkedIn-Post. Gerne möchten wir auch Ihr Feedback zu unserer Tour lesen.
• Oder vielleicht kennen Sie noch weitere interessante Anekdoten!
• Schau dir auf jeden Fall auch die TikTok-, Strava-, Snapchat-, Instagram-, YouTube- und Pinterest-Tour an!
• Knokke-Heist hat auch eine Spotify-Wiedergabeliste mit individueller Musik für jede Route erstellt, damit Sie die Routen auch alleine intensiv erleben können. Entdecken Sie die LinkedIn-Wiedergabeliste hier.