AUF DIESER TOUR ENTDECKST DU DIE KLASSIKER VON KNOKKE-HEIST, ABER AUCH NEUEUND INSPIRIERENDE LOCATIONS
Wer Knokke-Heist schon einmal besucht hat, wird es bestätigen: Dieser Ort hat eine starke und ganz eigene visuelle Identität. Das Meer, die weißen Fassaden, die stilvolle Erhabenheit … Es ist, als hätte man ein Moodboard auf Pinterest zum Leben erweckt. Für alle, die nicht wissen, was wir damit meinen: Pinterest ist eine Social-Media-Plattform, auf der man sich durch eine endlose Sammlung von Bildern scrollen kann. Was einem gefällt, pinnt man an der eigenen Pinnwand fest. So entsteht eine Bildersammlung zu einem bestimmten Thema, z. B. Natur, Mode oder Kunst. Wir lassen uns online inspirieren und scheuen uns nicht, die reale Schönheit von Knokke-Heist als Pinterest-würdig zu bezeichnen. Die Bilderdatenbank ist zu unserem ästhetischen Kompass geworden. Lass uns die Highlights dieses Ortes entdecken und die Sammlung noch schöner machen. Auf in die Dünen von Pinterest!
Laden Sie die Broschüre der Route hier.
Die Karte der Route finden Sie unten auf dieser Seite.

1. GANZ IN ROSA
Lichttorenplein KM: 0
In Lissabon gibt es einen „gelben Platz“, Moskau ist für den Roten Platz bekannt. Mit seinem „rosafarbenen Platz“ braucht sich Knokke-Heist in dieser Reihe nicht zu verstecken. Nimmst du unsere Stadt mit in die Hitliste der kunterbunten Plätze? Oder möchtest du mit dem rosa Springbrunnen lieber deine „Happy Pink“-Bildersammlung bereichern? Die Entscheidung liegt ganz bei dir. Ab damit auf die Pinnwand!

2. INNERE WERTE
Grand Casino Knokke, Zeedijk 510 KM: 1,1
Du willst die funkelndsten Interieur-Highlights von Knokke-Heist auf einer Pinnwand vereinen? Dann sind diese Pinterest-Perlen genau das Richtige für dich. Zuerst schauen wir im Grand Casino Knokke vorbei, wo in der Eingangshalle der
größte Kronleuchter Europas in glitzernder Pracht erstrahlt. Anschließend geht es ins Restaurant Calypso, das dich in stilvollem Ambiente willkommen heißt. Der verborgene Schatz des Lokals ist der Private Dining Room. Hier verzaubert
ein geheimnisvolles goldenes Wandgemälde die speisenden Gäste. Unbedingt anschauen! Sinnlich-gesellig geht es auch ein Stück weiter in der Bar Cicciolina zu, die dich mit einer Filmstar-Kulisse und goldglitzerndem Flair verwöhnt. Außerhalb der Sommersaison nur am Wochenende geöffnet.

3. KOSTBARES AUS KREPPPAPIER
Albertstrand KM: 2,6
Willkommen, Sommer! Mit Sonne und Salz auf der Haut, Sand und Muscheln zwischen den Zehen. Die Muscheln sind hier übrigens ein kostbares Gut, denn sie sind das bevorzugte Zahlungsmittel an den „Verkaufsständen“, die die Kids
aus Knokke-Heist im Sommer am Strand eröffnen. Was du mit den Muscheln erwerben kannst? Kunstvolle Blumen aus Krepppapier – bezaubernd wie eh und je und übrigens gar nicht so schwer selbst zu basteln. Pinne sie ruhig schon mal in deine DIY-Sammlung und probier’s aus! Für noch mehr Spaß am Strand sorgen die zahlreichen Beachbars. Schade nur, dass man dort nicht mit seiner Muschelsammlung bezahlen kann. Auch im Winter lässt sich am Albertstrand eine schöne Zeit verbringen. In Schal und Mütze gepackt kannst du einen langen Strandspaziergang machen und dich anschließend in einer gemütlichen Teestube bei einer heißen Schokolade aufwärmen.
Tipp! Sammle dein Muschelgeld im Winter, dann herrscht am Strand weniger Konkurrenz.

4. EIN MEER AN INSPIRATION
Restaurant Bartholomeus, Zeedijk 267 KM: 3,8
Wie sortierst du eigentlich deine Essensfotos? Steckst du sie alle in denselben Ordner auf deinem Handy, oder erstellst du Listen und unterteilst sie nach Zutaten? Für echte Pinterest-Foodies ist das Restaurant Bartholomeus ein kulinarischer und optischer Genuss und definitiv eine eigene Pinnwand wert. Das Interieur zeigt sich stilvoll und schlicht, doch in den Gerichten entfaltet sich die reiche Fülle des Meeres. Verschiedenste Fischsorten werden kreativ in die wechselnde Speisekarte integriert: Aal, Seebarsch, Kaiserhummer, Austern … Du bekommst zwar keine Rezepte, aber dafür jede Menge Inspiration, um eigene Fischgerichte zuzubereiten.

5. BELGISCH BEIGE
Naturschutzgebiet De Baai van Heist, Ende Zeedijk-Heist KM: 5,1
Lässt du dich von den verschiedenen Beige-Nuancen des Sandes hierherlocken, von der Ruhe der Natur oder den australischen Surfer-Vibes auf dem Wasser? Egal, welche Stimmung du am liebsten magst, die Baai van Heist passt auf so
ziemlich jedes Pinterest-Moodboard. Teile die einzigartige Atmosphäre unserer Dünen mit der Community und ehe du dich versiehst, landen deine Bilder in verschiedensten Pinterest-Sammlungen: Sie tauchen in Präsentationen von Einrichtungsberatern auf und inspirieren Gartengestalter und Hochzeitsplaner auf der ganzen Welt.

6. LEUCHTKRAFT
Leuchtturm von Heist, Naturgebiet Vuurtorenweiden KM: 5,2
Seit mehr als hundert Jahren steht er bereits da, ruhig und abgelegen, wie ein Fels in der Brandung. Und obwohl sein Licht heute nicht mehr brennt, findet doch noch jeder den Weg zu diesem beliebten Wahrzeichen auf der Wiese. Schau ihn dir unbedingt aus der Nähe an, denn der „Hoge Vuurtoren“ von Heist ist kein typischer, rot-weiß gestreifter Leuchtturm, sondern ein architektonisches Schmuckstück. Der Turm wurde fachkundig renoviert, sodass sein einzigartiger Baustil auch heute noch in vollem Glanz erstrahlt. Achte auf die geschwungenen Linien über den schmalen Fenstern. Die machen sich bestimmt gut in deiner Jugendstil-Fotosammlung, oder?

7. LET IT GROW
Naturschutzgebiet Sashul KM: 6,5
Was passiert, wenn man auf einem ehemaligen Lagerplatz für Baumaterial zwischen Dünen und Hafen der Natur plötzlich freien Lauf lässt? Es entsteht ein besonderes Stückchen Erde, wo Sträucher, Bäume und Tümpel einen neuen Lebensraum für Kiebitze und Stelzenläufer bilden. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad im Naturschutzgebiet Sashul unterwegs ist, sieht vielleicht sogar ein paar Shetlandponys grasen. Sie sorgen dafür, dass der kalkhaltige Boden fruchtbar
bleibt. So, wieder einen Ausflug in den Streichelzoo gespart.

8. ALLER GUTEN DINGE SIND DREI
Ravelingen, Koudekerkelaan 33 KM: 7,4
„Ravelingen“ – auch Version Nummer drei des Kulturzentrums darf diesen Namen tragen. Da die beiden vorherigen Gebäude in die Jahre gekommen waren, war es Zeit für eine neuen Ort des kulturellen Erblühens. Der Entwurf für die 2021
eröffnete Veranstaltungshalle stammt von B-architecten. Wenn du also nicht wegen einer rauschenden Party hier bist, dann wahrscheinlich, um dich dem Architektur- Rausch hinzugeben. Oder um deine Bildersammlung aufzustocken. Bei der Innengestaltung der Halle kommen industrielle Elemente, Beton und Leuchtröhren zum Einsatz: schlicht, aber doch auch um die Ecke gedacht. Letzteres gilt übrigens auch für die Dachkonstruktion.

9. EIN SOLIDES FUNDAMENT
’t Boerenhof, Koudekerkelaan 30 KM: 7,5
Ein Must-see für alle, die sich gerne auf Zeitreise in die Vergangenheit begeben! ’t Boerenhof war ursprünglich ein Bauernhof, dessen Fundamente bereits im 12. Jahrhundert als Scheune dienten. Auf diesem Gehöft nahm die Geschichte
der Gemeinde Knokke-Heist ihren Anfang. Das Zentrum der ersten Dorfgemeinde befand sich hier, rund um das älteste Gebäude in Knokke-Heist, das letztes Jahr restauriert wurde und seit 1971 unter Denkmalschutz steht. Wenn das keinen Platz an der Kulturerbe-Pinnwand verdient! Im hinteren Teil des Geländes befindet sich die Gaststätte „’t Boerenhof“. Und wenn du sowieso schon deine Fotos durchgehst: Die Spielgeräte und Bodentrampoline eignen sich hervorragend für eine Pinnwand zum Thema „Garteninspirationen“.

10. NÜCHTERN? DIE EINRICHTUNG SCHON
Wijnbar PINOT, Lippenslaan 139 KM: 12,4
Vor vielen, vielen Jahren, in einer längst verflossenen Zeit, galten weiche Stoffe, bunte Farben und dekorative Schnörkel als gemütlich. Heute tendieren wir gemeinhin eher zu reinen Materialien, unbearbeiteten Strukturen und klaren Linien. Eine minimale Beleuchtung sorgt dabei für die richtige Stimmung. In der Weinbar Pinot hat man das verstanden. Hier spielt die Weinflasche die Hauptrolle, und viel mehr Farbe als das Rot im eigenen Glas gibt es nicht. Lass dich von dem
nüchternen Ambiente inspirieren! Steht dir doch der Sinn nach einem verspielten Detail? Am Zegemeer gleich um die Ecke führt ein Weg entlang, dessen rauen Beton man mit einem Krabbenmotiv verziert hat.

11. MODERN UND KANTIG
Schwarzes Haus an der Ecke Dumortierlaan/Ferdinand Mosselmanstraat KM: 12,9
Wie entwirft man ein Haus, das sich von seiner Umgebung abheben soll? Richtig, man setzt mitten in die sanften Wellenlinien der Dünen einen geometrischen Kasten, den man zu guter Letzt noch schwarz anstreicht. Das jedenfalls war die Taktik des belgischen Architekten Huib Hoste, der das „Zwarte Huis“ 1924 für einen in Knokke-Heist ansässigen Arzt entwarf. In dem damals wie heute außergewöhnlichen, modernistischen Gebäude haben im Laufe der Jahre zahlreiche Kunstausstellungen stattgefunden. Allein schon wegen der alten, kunstliebenden Seele des Hauses solltest du dorthin gehen. Melde deinen Besuch aber vorher an.

12. EIN BISSCHEN HOLZ MUSS SEIN
Hotel Britannia, Elizabetlaan 85 KM: 13,7
Findest du auch, dass die Farben Grau und Beige nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen? Suchst du auf Pinterest auch oft nach dezenten, monochromen Interieurs? Dann solltest du eine Nacht im Hotel Britannia buchen.
Ein Blick auf das Äußere des Gebäudes und man weiß sofort, woher der Name kommt. Traditionelles englisches Fachwerk ziert die Fassade dieses Hotels – ein Musterbeispiel für den anglo-normannischen Stil. Die Innenausstattung mutet
etwas moderner an, bezieht aber die authentischen Elemente der ursprünglichen Architektur mit ein.

13. GLÜCKLICHE BIENEN
Bienenwiese, Elizabetlaan KM: 15,5
Beim zauberhaften Anblick der blühenden Wildblumen an unserer Küste kann mal schon mal ins Schwärmen geraten. Du beginnst über Blumensträuße und -arrangements zu fantasieren oder gar heimlich am Moodboard für deine Hochzeit
weiter zu basteln. Dabei gibt es immer weniger Bienen, die hinter den Kulissen die Arbeit leisten. Knokke-Heist hat sich deshalb verpflichtet, die Bienenpopulation zu beobachten und die Entwicklung der Artenvielfalt in der Umgebung zu analysieren. Besuche doch einmal die verschiedenen Bienenwiesen in der Gemeinde, auf denen vor allem im Sommer die schönsten Blumen blühen. Bei Zoute Cycles kannst du dir ein Fahrrad mieten und auf Entdeckungsreise gehen. Erlebe die nützlichen Tierchen in Aktion, solange die Saison noch in vollem Gange ist.

14. SCHNÖRKELLOS ITALIENISCH
Libertà, Oosthoekplein 1A KM: 16,3
Kennst du noch die Pizzerien, die einem das Gefühl geben möchten, man befände sich irgendwo in einem Dorf im ländlichen Italien? Nicht so bei Pizzeria Libertà. Hier nimmt man sich die Freiheit, die italienische Küche mit einer schlichten,
industriell inspirierten Einrichtung einhergehen zu lassen. Keine Tischdecken, roten Wände, auffälligen Akzente oder Akkordeonmusik, sondern gute Pasta und neapolitanische Pizza aus der überdimensionierten Discokugel, die hier als Ofen
dient. Hm, die Pizza vor unserer Nase oder das Interieur mit Neonlicht an der Wand – wir wissen gar nicht, was wir als Erstes fotografieren sollen.

15. ZUM DAHINSCHMELZEN
Hof Hazegras, Hazegrasstraat 112 KM: 18,4
Möchtest du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen? Dann bist du auf dem Hof Hazegras in den Poldern an der richtigen Adresse. Hier gibt es keine lästigen Fliegen, dafür schöne, renovierte Gästezimmer UND hausgemachtes Eis. Damit
kannst du mühelos ein paar Pinterest-Pinnwände füllen. Die Geschmacksrichtungen reichen von leicht abgewandelten Klassikern wie Bourbonvanille bis hin zu überraschenden Neukreationen wie Holunderblüteneis. Und es schmeckt sogar
noch besser, wenn du im Garten Platz nimmst, wo du zusätzlich noch den Blick über die weiten Felder genießen kannst.

16. BLACK HORSE & THE CHERRY TREE
Zoete Polder, Hazegrasstraat 85 KM: 18,5
Kannst du dir etwas Idyllischeres vorstellen als den Anblick von Pferden, die über eine von Kirschblüten bedeckte Wiese galoppieren? Traumhaft, oder? Nun, im Zoete Polder wird dieser Traum im Sommer mit ein bisschen Glück wahr. Die
Kirschbäume dort tragen in dieser Jahreszeit ihre besten Früchte und du kannst ihr tiefsüßes Aroma direkt vor Ort kosten. Die Kirschen werden von den Obstbauern handwerklich verarbeitet, sodass du sie das ganze Jahr über auch in Form von Marmelade mit nach Hause nehmen kannst.

17. WILLKOMMEN IN DER NATUR
Het Zwin, Graaf Leon Lippensdreef 8 KM: 21,8
Die Schönheit des Zwin in einem einzigen Bild einfangen? Unmöglich! Dafür braucht es eine ganze Pinterest-Pinnwand. Auf verschiedenen Fahrradrouten kannst du das Naturschutzgebiet entdecken, die vielfältige Fauna und Flora, Kunstwerke und verschwundene Zwin-Häfen. In der weiten Landschaft gibt es eine Menge zu erleben und zu sehen. Ein Dutzend Storchennester zum Beispiel. Oder den bezaubernden lila Teppich, den die „Zwinneblomme“ – der Strandflieder – in der Blütezeit bildet. Barry Flanagans springender Hase, der offiziell den Namen „Hospitality“ trägt, begrüßt dich schon von weitem, während die vier Monolithen von Ulrich Rückriem – rund 48 Tonnen Granitstein – geduldig unter dem
Blätterdach warten, bis sie von der Natur überwuchert werden.

18. GUT GESCHÜTZT
The Shelter, Graaf Leon Lippensdreef 8 KM: 21,9
Inmitten der weitläufigen Natur ragt plötzlich eine minimalistische Holzfestung auf. Das Werk des Architekturbüros Coussée & Goris ist erst rund zehn Jahre alt und gehört damit zu den jüngeren architektonischen Interventionen in der Gegend. Eine lange Galerie aus einer dunklen, robusten Holzkonstruktion beherbergt u. a. ein Restaurant, ein Besucherzentrum und einen Beobachtungsposten. Interessierst du dich für Kriegsbunker? Dann passt die Brasserie The Shelter bestimmt auf deine Pinterest-Pinnwand. Das Design ist vom Atlantikwall inspiriert, der kilometerlangen Verteidigungslinie, die von den Deutschen im Zweiten Weltkrieg gebaut wurde. So halten wir uns ein wenig versteckt vor den vielen Vögeln, die im Zwin einen ungestörten Lebensraum vorfinden sollen.

19. BEZAUBERNDE DÜNEN
Zwin-Dünen und Polder, Eingang über Bronlaan (Kreuzung mit Graaf Leon Lippensdreef) KM: 24,7
So grün und unberührt wie hier findest du die Dünen nirgendwo sonst an unserer flämischen Küste. Aber die Zwinduinen sind nicht nur ein wunderschönes Stück Hügellandschaft, sondern auch ein Naturschutzgebiet. Das bedeutet, dass du die schönen wilden Orchideen und anderen Blumen und Pflanzen nicht einfach pflücken und mitnehmen darfst. Der Holzsteg, der dich durch die Naturlandschaft des Zwin führt, ist unser Tipp für das perfekte Pinterest-Foto. Hefte es an deine Pinnwand und lass auch andere in den Genuss der herrlichen Dünenlandschaft kommen.

20. DIE PERFEKTE BALANCE
HAVEN Surf - North Sea Store, De Wielingen 18 KM: 27,8
Kein Strand ohne Pinterest-taugliche Surf-Utensilien. Die findest du bei Haven, gleich bei der Strandpromenade. Hier hat man verstanden, dass Surfen mehr ist, als auf einem Brett im Wasser das Gleichgewicht zu halten. Zum echten
Surfer-Lifestyle gehören auch Musik, Kleidung, Accessoires, Lesefutter und Einrichtungsgegenstände. Wer sich nicht mit dem australischen Gott mit den salzigen Locken identifizieren kann, wird dennoch vom schnittigen Design des Ladens begeistert sein: von der coolen schwarzen Fensterfront bis hin zum stählernen Tresen.

21. WET LOOK
Geschäfte im „goldenen Dreieck“ Lippenslaan, Dumortierlaan und Kustlaan KM: 31,3
Strandmode muss nicht immer nur aus Badeklamotten und halbnassen T-Shirts bestehen. Knokke-Heist macht es vor. Hier kannst du nicht nur im Meer baden, sondern auch schick über die Lippenslaan flanieren oder in einer kleinen Boutique ein paar ausgefallenere Kleidungsstücke erstehen. Auf dem Weg vom Deich ins Zentrum erwarten dich Essentiel, Jack Russell, Bellerose … bekannte und weniger bekannte Namen, die jedoch eins gemeinsam haben: Sie verhelfen dir mit Vergnügen zu einem neuen Outfit. Erobere Pinterest mit deiner eigenen Interpretation von „Bademode“ und inspiriere andere!

22. EIN MOODBOARD AN STILEN
Kunstgalerien, Kustlaan und Zeedijk-Het Zoute KM: 33
Jeder, der schon einmal auf dem Zeedijk in Knokke-Heist war, hat die starke Verbindung der Gemeinde zur Kunst gespürt. Mit seinen vielen Galerien ist Knokke-Heist ein Bilderschatz in sich, ein sich selbst befruchtender Nährboden der
Schönheit. Vom Textildesigner und Galeristen Ben Beirens über die Fotografie bei Jones von Yellowkorner bis hin zu den Arbeiten von Gregory Watin und Alfredo Longo in der Galerie Sept. Ein breites Spektrum an abstrakter, moderner und
eigenwilliger Kunst, eine Vielzahl von Stilen, die sich nicht so einfach auf ein und dieselbe Pinterest-Pinnwand packen lassen.

TIPPS:
• Schau dir auf jeden Fall auch die Instagram-, TikTok-, LinkedIn-, Snapchat-, Strava- und YouTube-Tour an!
• Knokke-Heist hat auch eine Spotify-Wiedergabeliste mit individueller Musik für jede Route erstellt, damit Sie die Routen auch alleine intensiv erleben können. Entdecken Sie die Pinterest-Wiedergabeliste hier.